Hochwassser

Hochwassergefahrenkarten (HWGK) zeigen, auf wo die von den Gewässern selbst ausgehenden Überschwemmungsgefahren zu erwarten sind.

HWKG werden in allen Bundesländern erstellt und sind Teil der sich aus der Europäischen Hochwasserrisikomanagementrichtlinie ergebenden Verpflichtungen.

So wurden bspw. in Baden-Württmberg in einem landesweiten Projekt  Hochwassergefahrenkarten für ca. 12.500 km Fließgewässer erarbeitet.

In den Gefahrenkarten dargestellte Überflutungsbereiche, die statistisch einmal in hundert Jahren überschwemmt werden (HQ100), sind per Gesetz „Überschwemmungsgebiete“, für die besondere Vorschriften für alle Nutzer dieser Flächen gelten.

Weitere Informationen zum Hochwasserrisikomanagement finden Sie auf den Seiten des Umweltministeriums.

Das interaktive Kartenangebot der LUBW mit detaillierten Hochwassergefahrenkarten (inkl. Zusatzinformationen) ist unter fogendem Link erreichbar: