Objektschutz Konrad-Kocher-Schule in Ditzingen

Im Bereich der Konrad-Kocher-Schule wurde zur Verbesserung der Gesamtsituation und um künftigen Überflutungen bei Starkregen so weit als möglich vorzubeugen ein Paket aus mehreren Einzelmaßnahmen umgesetzt. Zum einen werden durch die vorgenommenen Geländemodellierungen und Änderungen des Quergefälles von Wegen die Fließwege des Wassers im Einzugsbereich korrigiert. Unmittelbar an den Gebäuden sorgen Belagsveränderungen und Leiteinrichtungen für … Weiterlesen

Objektschutz beim Gymnasium in der Glemsaue

2010 war das Gymnasium in der Glemsaue ebenfalls massiv vom Hochwasser betroffen. Erhebliche Gebäudeschäden waren die Folge. 2012 wurde ein Schutzwall auf der West- und Nordseite des Gebäudes erstellt; zusätzlich wurden an mehreren Stellen am Gebäude Schutzmaßnahmen gegen eindringendes Wasser getroffen.

Rückhaltung „Beim Brückentor“

Das Starkregenereignis im Juli 2010 führte zu Überflutungen im Innenstadtbereich von Gerlingen. Unter anderem wurde die Tiefgarage des Gerlinger Rathauses geflutet. Das Ereignis machte den Bedarf an zusätzlichen Hochwasserschutzmaßnahmen im Einzugsgebiet oberhalb des Stadtzentrums von Gerlingen deutlich. Im Rahmen einer Studie wurden mittels Niederschlags-Abfluss Modellierung die hydrologischen Rahmenbedingungen, die für die geplante Hochwasserschutzmaßnahme maßgebend sind, … Weiterlesen

Schutz für Tiefgarage

Dieses Beispiel aus Ditzingen zeigt sehr schön, wie man mit vergleichsweise einfachen Mitteln eine Tiefgarageneinfahrt davor schützen kann, dass sie schon bei geringen Wassertiefen voll laufen kann. Die vermiedenen Schäden dürften ein vielfaches höher sein, als die Kosten der Maßnahme.